Willkommen Benvingut Bienvenido Welcome

Die Artikel dieser Website können jetzt mit dem Google Übersetzungstool ins Englische (English Language for this Website) und Spanische (Español para este sitio web) übersetzt werden. 

Wieder in Katalonien

Wir haben Deutschland verlassen und sind wieder nach Spanien gezogen. Wir wohnen jetzt in Empuriabrava.

An Kulturspaziergänge ist allerdings nicht zu denken, da wir damit beschäftigt, uns einzurichten und einzuleben. Außerdem ist wegen der Hitze und der Touristen Juli und August keine günstige Zeit für solche Unternehmungen. Es ist auch die Frage, ob sich überhaupt noch Teilnehmer finden. Vielleicht starte ich im Herbst einen Versuch.

Nach wie vor werde ich aber auf diesen Seiten Artikel oder Bildmaterial über Katalonien veröffentlichen.

 

Neu: Zwei Erinnerungsvideos - weiter unten zu finden!

Ich bin bei Twitter @lobo_w_j und kommentiere das Zeitgeschehen.

Unwetter in #Spanien - so die deutschen Medien. Unpräzise! Nicht überall. In einigen Teilen herrscht weiter Trockenheit. Hier Aufnahmen vom Sonnen- und Mondaufgang in #Empuriabrava (Costa Brava) in letzter Zeit.

 

Wir mussten von einem der treuesten und von allen geschätzten "Kulturspaziergänger" Abschied nehmen:

 

         Manfred Hutschala (03.06.1940 - 23.04.2023)

 

Am 3. August sind wir in die Bucht von Roses hinausgefahren und haben das, was an Irdischen von ihm geblieben ist, den Elementen übergeben, dem Wasser, dem Licht, der Luft, Elementen an denen auch wir mit Körper und Seele teilhaben und in die wir wieder aufgenommen werden.

            

              Que vaya bien, Manfred, que vaya en Paz!

 

                           Des Menschen Seele

 

                           Gleicht dem Wasser:

 

                           Vom Himmel kommt es,

 

                           Zum Himmel steigt es,

 

                           Und wieder nieder

 

                           Zur Erde muß es,

 

                           Ewig wechselnd …

     

          (J. W. v. Goethe, Gesang der Geister über dem Wasser)

Wir werden Manfred in guter Erinnerung behalten, genauso wie diejenigen, die in den letzten Jahren (unserem Wissen nach) von uns gegangen sind:

 

                      Rudolf (Rudi) Schwarz

                      Alexander Theodor

                      Dr. Ulrich (Uli) Bartscht

                      Elisabeth Zwanziger

                  

                     Frieden sei ihrer Seele

                

                 Da wird ein Ufer zurückbleiben …

 

                 Noch über letzte Lichter hinaus

 

                 wird es gehen.

 

                 Aufhalten darf uns niemand und nichts!

 

                 …

 

                 Die Seele

 

                 reiseklar-

 

                 Das All

 

                 nur eine schmale Tür,

 

                 angelweit offen.

 

                 Heinz Piontek, Freies Geleit

 

Letzter Aufsatz hier in der Website:

Der  Wolf in Katalonien _Mythen und Realität

Kehrt der Wolf nach Katalonien zurück - und wie kann Mensch und Wolf zusammenleben?

Unter Blogs: Katalonien ... Legenden. Mythen, Erzählungen

Bild: Virginia Sicardi
Bild: Virginia Sicardi

Den Moment noch einmal erleben ... Zwei Erinnerungsvideos mit Bildern von Orten, die wir bei Kulturspaziergängen besucht haben

Derzeit finden keine Kulturspaziergänge statt - Gelegenheit sich an schöne Unternehmungen zu erinnern. Die beiden folgenden Bildkollagen geben Möglichkeiten dazu.

Musikuntermalung in den Videos kann man oben  beim Lautsprechersymbol einstellen. Datum und Orte der Aufnahmen werden oben links eingeblendet. Die Burg auf dem Berg in beiden Bildfolgen ist Montsoriu (Bericht siehe hier.).

Impressionen aus dem Empordà - Ein schon etwas älteres Video

Dieses Video wurde mir als Mp4-Datei von einer Bekannten aus Katalonien zugesandt - leider ohne Angabe des Autors. Inzwischen habe ich nähere Angaben zu dem Video erhalten:

Autor: Ramon Carreras i Perich (1927-1986) Intèrprets: La Mata de Jonc. Quartet d’homes format per: David De la Higuera i Fiol Ramon Manent i Folch Albert Portas i Velaz Albert Massip i Pinatella Títol de l’àlbum: Ò mon país 2015

Begleitet von einem Havaneres-Lied (Seemannslied) zeigt das Video Bilder aus dem Empordà und besingt sehnsuchtsvoll dessen Schönheit. Text der ersten Strophe (katalanisch):

Als ich das Empordà verließ

Weit jenseits des Horizonts

Weinte mein eng gewordenen Herz

Weinte aus so großer Traurigkeit ...

blick_ueber_die_Bucht_von_roses
Blick über die Bucht von Roses
blick_über_die_bucht_von_roses
Dieses und die folgenden Bilder wurden in der Umgebung von Palau Saverdera bei unserem Aufenthalt im September 2020 aufgenommen

Die beliebtesten Artikel dieser Webseite:

LA SAGRADA FAMILIA - Das große Werk Gaudís entschlüsselt

Siehe unter: Wege.Orte.Menschen

Die VERTREIBUNG DER MAUREN aus Spanien und Katalonien

Leseempfehlungen - Tauchen Sie in die Welt der Antike ein oder folgen Sie den Nachforschungen zum Tod eines jungen deutschen Fliegers:

 

Die Ruinen von Empúries - Die Antike wird lebendig

Ein Gang durch die griechisch-römischen Ruinen und

eine Schilderung des antiken Alltagslebens

 

Siehe unter: Wege.Orte.Menschen

 

Friedrich Windemuth - Pilot der "Legion Condor", gefallen 6.2.1939.

Ein Gedenkstein bei Garriguella erinnert an das letzte Luft-

gefecht im spanischen Bürgerkrieg

 

Siehe unter: Wege.Orte.Menschen

Über diese Website

Kulturspaziergänge lobo-w-j
Kulturspaziergänger blicken auf die Costa Brava (Sant Elm / Sant Feliu de Guixols)

Hier können Sie sich über "lobo-w-j" - Wolfram Janzen - seine "Kulturspaziergänge" informieren und Wissenswertes über Katalonien erfahren.

 

Vielleicht haben Sie schon Urlaubszeiten in Katalonien und an der Costa Brava verbracht. Möglicherweise sogar in Roses in der Provinz Girona. Von hier aus gehen die Kulturspaziergänge, die Lobo unternimmt, in die nähere und weitere Umgebung. Mit ihm kommen Menschen, die an der Kultur und Natur Kataloniens interessiert sind. Da gibt es viel zu entdecken...

 

Wenn Sie zum "Stamm" gehören, finden Sie hier Mitteilungen über die aktuellen Vorhaben. Außerdem gibt es Berichte und Bilder über vergangene Unternehmungen. Vielleicht bekommen Sie beim Lesen Lust, sich uns anzuschließen. Neue Mitglieder sind willkommen. Probieren Sie es aus!

 

Wenn Sie längere oder kürzere Zeit in Katalonien verweilen, werden Sie bemerken, dass die Katalanen eine eigenständige Sprache sprechen und auf eine eigene Kultur und Geschichte blicken können. Unter der Spalte "Katalonien" und in einem Blog werden wechselnde Artikel über Sitten und Gebräuche, über Geschichte und Gegenwart Kataloniens eingestellt. Auch hier gibt es Interessantes zu entdecken...